Volkersworld

Gedanken Verruecktes oder beides

Menu

Skip to content
  • Bilder unter CC0
  • Daten-F00
  • Dokumente
  • Über mich / Impressum
    • Persönliches
  • Zitate

Archive of entries posted by Volker

Neues Jahr, alte Themen

Posted by Volker on 9 Januar 2011, 2:46 pm

@fraeulein_tessa über den digitalen Radiergummi und @mspr0 über Datenschutz

Filed under Deutschland, Internet, Netzkultur, Netzpolitik, Politik, Privatsphaere | Tagged Datenschutz, Deutschland, Internet, Politik, Privatsphaere

Ironie der Geschichte – Neues Mediengesetz in Ungarn

Posted by Volker on 22 Dezember 2010, 9:08 pm

Zum 01.01.2011 soll in Ungarn ein neues Mediengesetz in Kraft treten, das die Freiheit der Medien, welche 1989 so hart erkämpft worden war, de facto wieder abschafft. Hier muss die Zivilgesellschaft aufstehen; erst recht, wenn die Politik schweigt.

Filed under Bürgerrechte, Europa, Medien, Politik, Recht | Tagged Bürgerrechte, Europa, Politik, Pressefreiheit, Zensur

JMStV ist tod, vorerst einmal

Posted by Volker on 16 Dezember 2010, 11:32 pm

Der JMStV ist vorerst erledigt, aber die Arbeit fängt jetzt erst an und muss weiter gehen.

Filed under Deutschland, Internet, Jugendschutz, Medien, Netzpolitik, Politik | Tagged Deutschland, Internet, JMStV, Politik, Zensur

Wikileaks heute Thema bei Breitband

Posted by Volker on 11 Dezember 2010, 5:53 pm

Breitband beschäftigt sich heute im Schwerpunkt mit Wikileaks und versucht einen Blick in die Zukunft.
Hier der Link zur MP3: http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2010/12/11/drk_20101211_1405_a550ea5c.mp3

Filed under Bürgerrechte, Deutschland, Internet, Medien, Netzkultur, Netzpolitik, Podcast, Politik, Recht | Tagged Internet, Netzkultur, Öffentlichkeit, Wikileaks, Zensur

Persönliche Gedanken zum Jugendmedienstaatsvertrag (JMStV)

Posted by Volker on 3 Dezember 2010, 8:49 pm

Wie ich erst einmal mit dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) umgehen werde: Der Blog bleibt auch nach dem 01.01. offen. Dann werde ich entscheiden ob und was ich machen muss.

Filed under Bürgerrechte, Deutschland, Internet, Jugendschutz, Medien, Netzpolitik, Politik, Recht | Tagged Deutschland, JMStV, Netzkultur, Zensur

Stell Dir vor, es herrscht Terrorpanik und keiner macht mit…

Posted by Volker on 24 November 2010, 12:39 am

Deutschland im Terror-Wahn und manche wundern sich oder auch nicht.

Filed under Bürgerrechte, Deutschland, Innere Sicherheit, Politik, Recht | Tagged Deutschland, Politik, Sicherheit

Neue Meme braucht das Land…

Posted by Volker on 15 November 2010, 9:48 pm

Über das Interview von Axel E. Fischer und seine Wellen im Netz.

Filed under Deutschland, Internet, Meme, Netzkultur, Netzpolitik, Politik, Privatsphaere, Recht | Tagged eperso, Internet, Meme, Netzkultur, Öffentlichkeit, Privatsphaere

Post-Privacy vs. Privatsphäre

Posted by Volker on 12 November 2010, 9:26 pm

Gedanken über die aktuelle Diskussion zu Privatsphäre und (digitaler) Öffentlichkeit

Filed under Deutschland, Politik, Privatsphaere | Tagged Datenschutz, Öffentlichkeit, Post-Privacy, Privatsphaere

1. November – Na und?

Posted by Volker on 2 November 2010, 12:35 am

Gedanken zum Tag 1 des neuen Personalausweises

Filed under Deutschland, Netzpolitik, Politik, Privatsphaere | Tagged Biometrie, Datenschutz, eperso, Privatsphaere, Sicherheit

Was sie schon immer über CC wissen wollten

Posted by Volker on 27 Oktober 2010, 12:38 am

Podcast von Netzpolitik.org über Creative Commons mit John Weitzmann.

Filed under Medien, Netzpolitik, Podcast, Recht, Urheberrecht | Tagged Creative Commons, Internet, Netzkultur, podcast, Urheberrecht

Post navigation

« Older Entries
Newer Entries »

Krempel

  • Fliegende Ebene Nein, es macht keinen Sinn außer die Zeit zu vertreiben ;)

Suche



Die Inhalte dieses Blogs stehen unter einer CreativeCommons 3.0 BY-SA-Lizenz (Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland). Inhalte Dritter können anderen Lizenz- und/oder Nutzungsbedingungen unterliegen.
Powered by WordPress | Theme F2.